Chiang Mai „Berg Challenge“ Radreise
ÜBER DIESE TOUR
Erlebe die wunderschöne Bergwelt Nordthailands. Die ausgezeichneten Straßen machen jeden Höhenmeter zum Vergnügen. Eine atemberaubende Bergkulisse belohnt Dich nach jedem Aufstieg. Unterwegs begegnest Du mystischen Bergstämmen. Die Königsetappe auf dem höchsten Berg Thailands ist das Highlight dieser Reise. Doi Inthanon höchster Gipfel Thailands 2.565 m.ü.M.
Wenn Du Alpenpässe magst, wirst Du unsere Mountain Challenge lieben!
11 Tage | 10 Nächte | 8 Etappen von 40 bis 150 km | Gesamt 816 km | 13.820 m Aufstieg | Ruhetag in Pai
Tourpauschale: 59,000 THB
Tourpauschale mit Einzelzimmerzuschlag: 74,000 THB
TOUR START
Chiang Mai
ANKUNFT
Chiang Mai Intl Airport (CNX)
TOUR ENDE
Chiang Mai
ABREISE
Chiang Mai Intl Airport (CNX)
GESAMTDISTANZ
816 KM
ETAPPENLÄNGEN
40 - 150 KM
Tour Höhepunkte
- Die kulturelle Hauptstadt Nordthailands
- 2.565 m über dem Meeresspiegel, Thailands höchster Berg
- Ruhetag im trendigen Pai
- Berglandschaften und Passstraßen
- Traditionelle Bergstämme
- Full service
INBEGRIFFEN
nicht enthalten
1. Tag| Ankunft in Chiang Mai, “der Rose des Nordens”
Individuelle Ankunft und Transfer zum Hotel, in dem wir die nächsten drei Nächte verbringen werden. Am Abend treffen wir uns dort zur Begrüßung Am Abend treffen wir uns dort zur Begrüßung. Du bekommst Informationen über die Tour und erfährst Wissenswertes über unser Gastland. Anschließend erhält jeder Teilnehmer ein hochwertiges Siam Bike Tours Team Radtrikot.
2. Tag | 1. Etappe: Ausflug Doi Suthep & Einrollrunde Chiang Mai – Chiang Mai
40 km | 180 m Anstieg | flach | F inklusive
Am Morgen machen wir einen optionalen Ausflug mit dem Bus zum berühmten Doi Suthep Tempel, der die Stadt aus einer Höhe von 1.056 m ü.M. überblickt. Anschließend besuchen wir verschiedene Kunstwerkstätten, die Einblicke in die Herstellung von Seide, Papierschirmen und Lackarbeiten geben.
Am Nachmittag beginnen wir die erste Etappe mit einer flachen 40 km-Runde entlang des Ping River. Abends nutzen wir die Gelegenheit, den Nachtmarkt zu besuchen oder einfach die entspannte Atmosphäre von Nimmanhaemin zu genießen. So heißt das coole Künstlerviertel mit seinen zahlreichen Restaurants und Cafés, in dem unser Hotel liegt.
3. Tag | 2. Etappe: Samoeng Runde
83 km | 1.540 m Anstieg| F/M inklusive
Ein Klassiker der lokalen Radszene. Nach zwanzig flachen Kilometern entlang der Canal Road nach Süden beginnt die Straße leicht zu steigen. Die kurvige Straße führt uns vorbei an Reisfeldern, Plantagen und Bergdörfern. Wir radeln durch Waldgebiete und tolle Berglandschaften bis zum höchsten Punkt der Etappe auf 1.150 müM. Nach der langen Abfahrt durch das Mae Sa Tal hinunter fahren wir von Mae Rim entlang der Canal Road zurück zu unserem Hotel.
4. Tag | 3. Etappe: Chiang Mai – Pai
129 km | 2.050 m Anstieg| F/M inklusive
Die ersten, fast flachen fünfzig Kilometer führen uns entlang von Reisfeldern ins Gebirge. Wir bewältigen vier längere Steigungen mit je 220 bis 400 Höhenmetern. Die kurvenreiche Straße verläuft durch dschungelbewachsene Berglandschaft vorbei an traditionellen Dörfern. Der höchste Pass liegt auf 1.360 müM. Unser Etappenort Pai liegt in einem malerischen Hochtal.
5. Tag | Ruhetag in Pai
F inklusive
Den heutigen Ruhetag verleben wir in Pai, einem gemütlichen Städtchen in einem idyllischen Tal. Einst berüchtigt als Zentrum des Opiumhandels, ist Pai heute ein trendiges Ziel für die internationale Backpacker- und Musikszene.
6. Tag | 4. Etappe: Pai – Mae Hong Son
108 km | 2.580 m Anstieg | F/M inklusive
Eine echte Herausforderung, aber eine spektakulär schöne Etappe. Ausgangs Pai steigt die Straße zum ersten Pass auf 1.443 müM, wo wir mit einem wundervollen Ausblick auf die Berglandschaft belohnt werden. Wir meistern weitere Anstiege, vorbei an Plantagen und Bergdörfern bis zum Etappenziel in Mae Hong Son an der burmesischen Grenze. Mae Hong Son ist bekannt für seine Vielfalt an Bergvölkern, darunter die Meo, Lawa und die berühmten langhalsigen Karen.
7. Tag | 5. Etappe: Mae Hong Son – Khun Yuam
66 km | 1.120 m Anstieg | F/M innklusive
Die heutige kurze Etappe mit zwei längeren Steigungen von jeweils zweihundert Höhenmetern verläuft durch eine ursprüngliche, wilde Berglandschaft. Khun Yuam ist ein traditionelles Thai-Dorf mit einem einfachen Dorfleben und freundlichen Einwohnern.
8. Tag | 6. Etappe: Khun Yuam – Mae Sariang
97 km | 1.430 m ascent | F/M inklusive
Auf und Ab und durch zahllose Kurven fahren wir vorbei an Plantagen durch viele kleine Dörfer. Die meisten Einheimischen hier gehören den Bergvölkern (Engl. Hilltribes) an. Unser Hotel liegt direkt am Salawin-Fluss, der die natürliche Grenze zu Burma bildet.
9. Tag | 7. Etappe: Mae Sariang – Chom Thong
143 km | 2.280 m ascent | F/M inklusive
Die erste lange und gleichmäßige Steigung beginnt schon nach wenigen Kilometern. Nach zwanzig Kilometern erreichen wir die Passhöhe 1.210 müM. Auf dem Hochplateau, dessen Vegetation und Gerüche bisweilen an den Mittelmeerraum erinnern, wechseln sich einige, kürzere Steigungen und Abfahrten ab, bevor wir dann mit einer zehn Kilometer langen Abfahrt belohnt werden. Unser Resort liegt fast direkt am Eingang des Doi Inthanon Nationalparks.
10. Tag | 8. Etappe: Chom Thong – Doi Inthanon – Chiang Mai
150 km | 2.640 m ascent | F/M included
Die letzte Etappe ist die Königsetappe unserer Nordthailandtour und wartet mit einem besonderen Leckerbissen auf. Wir erklimmen den Doi Inthanon, den höchsten Berg Thailands. Die Straße steigt von Beginn an vierzig Kilometer bis zum höchsten Punkt, dem “Summit of Thailand” auf 2.565 müM. Wir lassen uns Zeit für Fotos und erfrischen uns in der luftigen Höhe. Anschließend nehmen wir die Abfahrt zurück nach Chom Thong in Angriff. Auf den letzten flachen siebzig Kilometern rollen wir locker Chiang Mai entgegen. Wir freuen uns auf unser schönes Fünfsterne-Hotel, in dem wir bereits die ersten drei Nächte verbracht haben. Bei einem gemeinsamen Abendessen stoßen wir auf die großartige Tour und unsere tollen Leistungen an.
11. Tag | Ende der Tour
F inklusive
Individuelle Heimreise oder Verlängerung.

Alle unsere Touren werden in kleinen Gruppen organisiert und von einem erfahrenen Reiseleiter geführt. Touren sind für einen begeisterten Radfahrer in angemessener Form geeignet.
Die Gruppe bestimmt die Fahrgeschwindigkeit auf jeder Etappe. Schnellere Fahrer können gemeinsam vorausfahren und sich an den ausgewählten Erfrischungsstopps mit den anderen neu gruppieren. Während unserer Touren ist es obligatorisch, einen Helm zu tragen.
Der Minibus von Siam Bike Tours transportiert das gesamte Gepäck, Ersatzteile, Räder, Werkzeuge usw. Während aller Fahrten bieten wir Wasser, alkoholfreie Getränke und frisches Obst an. Auf Wunsch kann jeder Fahrer die Etappe des Tages mit dem Bus absolvieren.
Die thailändische Währung ist die Baht. ATMs, die reichlich vorhanden sind, sind die einfachsten Möglichkeiten, Thai Baht zu bekommen. Nehmen Sie einen Angebot an US -Dollar in bar zur Verfügung, falls Ihre Karte nicht funktioniert. Banken oder die selteneren privaten Geldwechsler bieten die besten Ausländer-Austauschsätze an. Kreditkarten werden in großen Städten und Resort-Hotels akzeptiert, aber Sie benötigen BAHT für familiengeführte Gästehäuser oder Restaurants.
Wir empfehlen Ihnen, einen Reisearzt aufzusuchen und nach folgenden Impfungen zu fragen: Typhus, Polio, Tetanus und Hepatitis A. Wenn Sie innerhalb von sechs Tagen aus einem infizierten Gebiet anreisen, ist ein Zertifikat für Gelbfieber erforderlich.
Alle Nationalitäten benötigen einen Reisepass für die Einreise nach Thailand. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass mindestens 6 Monate nach Ablauf Ihres Aufenthalts im Land gültig ist. Wenn Sie weniger als 30 Tage bleiben, benötigen europäische, nordamerikanische, australische und viele andere Nationalitäten kein Visum im Voraus. Bitte überprüfen Sie diese Seite, um festzustellen, ob Sie sich qualifizieren. Sie müssen einen Nachweis über einen Weiterflug aus Thailand vorlegen, um bei der Ankunft das Visum zu erhalten. Dies wird strikt durchgesetzt.
Thailand hat im Allgemeinen ein tropisches Klima mit ziemlich hoher Luftfeuchtigkeit. Die Nord- und Zentralregion hat ein tropisches Klima mit relativ hoher Luftfeuchtigkeit. Nordostthailand hat ein feuchtes, heißes und trockenes Wetter, abwechselnd mit mittlerem Regen, während die Küstengebiete im Osten feucht und heiß mit zeitweisem Regen sind. Der Süden Thailands hat ein tropisches Klima mit relativ hoher Luftfeuchtigkeit.
Es gibt drei Jahreszeiten: Von März bis Juni ist es heiß und trocken, mit Temperaturen zwischen 27˚C/80 F und 40˚C/104 F, mit Nachttemperaturen in den 20er Jahren. Die Regenzeit dauert von Juli bis Oktober, aber die Temperaturen sind aufgrund der Wirkung des Regens etwas niedriger. In dieser Zeit regnet es nicht ununterbrochen, sondern in heftigen Stößen, und die Sonne kann schnell herauskommen. Die kühlere Jahreszeit ist von Oktober bis Februar mit Durchschnittstemperaturen zwischen 20˚C/68 F und 30˚C/86 F.
Abschluss des Reisevertrages
Mit der Anmeldung kommt zwischen Ihnen und Siam Bike Tours (SBT) ein Vertrag zustande. Die Reisebedingungen von SBT liegen diesem Vertrag zu Grunde. Für alle in der Anmeldung aufgeführten Teilnehmer haftet der Anmelder.
Leistungen
Unsere Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung in unserer Homepage. Sonderwünsche Ihrerseits oder Nebenabreden sind nur ein Vertragsbestandteil, wenn sie von SBT schriftlich und vorbehaltlos bestätigt wurden.
Bezahlung
Bei der Bestätigung von SBT ist umgehend eine Anzahlung von 25% des Reisepreises zu leisten. Die Restzahlung ist 6 Wochen vor Reiseantritt fällig. Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht kann SBT die Reiseleistung verweigern und Bearbeitungsgebühren geltend machen.
Rücktritt durch den Reisenden
Der Rücktritt einer Reise wird wirksam, nachdem die Rücktrittserklärung schriftlich bei SBT eingegangen ist. Folgende Stornogebühren werden berechnet:
- 90 Tage vor Reiseantritt: Administrativ-Kosten (Bankgebühren, durch die Annullierung entstandene Kosten)
- 60 bis 89 Tage vor Reiseantritt: Anzahlung wird einbehalten
- 45 bis 59 Tage vor Reiseantritt: 5o % des Reisepreises
- 15 bis 44 Tage vor Reiseantritt: 70% des Reisepreises
- 0 bis 14 Tage vor Reiseantritt: 100% des Reisepreises
Umbuchen einer Reise auf anderes Reisedatum
Die Umbuchung einer Reise wird wirksam, nachdem die Umbuchung schriftlich bei SBT eingegangen ist. Auf die Durchführung von Änderungen hinsichtlich des Reisetermins und des Reiseziels besteht nach Vertragsabschluss kein Rechtsanspruch. Sind Umbuchungen möglich und ist Siam Bike Tours dazu bereit, gelten folgende Umbuchungsgebühren pro Person:
- 59 bis 45 Tage vor Reiseantritt: THB 10’000
- 15 bis 44 Tage vor Reiseantritt: THB 15’000
SBT behält sich ausdrücklich das Recht vor, Leistungsbeschreibungen und Preise vor Ihrer Buchung zu ändern. Sollte dies der Fall sein, orientiert Sie SBT vor Vertragsabschluss über diese Änderung. Preisänderungen sind möglich bei Erhöhung der Beförderungskosten und Hotelpreise, sowie Wechselkursänderungen.
Mindestteilnehmerzahl
Für alle angebotenen Reisen gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 4 Teilnehmern. Beteiligen sich an einer Reise weniger als die vorgesehene Mindestteilnehmerzahl, so kann SBT die Reise bis spätestens 14 Tage vor dem festgelegten Reisebeginn absagen.
Absage der Reise
SBT ist berechtigt die Reise abzusagen, wenn Sie durch Handlung oder Unterlassung dazu berechtigten Anlass geben. In diesem Fall zahlt SBT Ihnen den bereits bezahlten Reisepreis zurück.
Sie treten eine Reise an, können diese aber nicht beenden:
Sollten Sie aus irgendeinem Grund die Reise vorzeitig abbrechen, so kann Ihnen der Preis für die Reise nicht rückerstattet werden.
Programmänderungen, Leistungsausfälle
Sollte während der Reise eine Programmänderung vorgenommen werden, (z.B. aufgrund der Wetterlage) die einen erheblichen Teil der vereinbarten Reise betrifft, vergütet SBT eine allfällige Differenz zwischen dem vereinbarten Reisepreis und jenem der erbrachten Leistung.
Höhere Gewalt
Ereignisse höherer Gewalt (wie Unruhen, Naturkatastrophen, Epidemien) können SBT veranlassen die Reise abzusagen. In einem solchen Fall orientiert Sie SBT so rasch als möglich.
Annullationskostenversicherung
Eine Anulationskostenversicherung bzw. eine Reiserücktrittsversicherung ist auf den Touren von SBT nicht eingeschlossen. Sie können eine solche bei Reiseversicherungsunternehmen abschließen.
Haftung
SBT haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht für die Richtigkeit der Beschreibung aller angegebenen Reisedienstleistungen. Der Reisende nimmt an der Reise auf eigene Gefahr teil. Insbesondere ist der Reiseteilnehmer für seinen Gesundheitszustand, sein Fahrverhalten, die Einhaltung der Strassenverkehrsordnung und sonstigend den Stassenverkehr betreffenden örtlichen Bestimmungen selbst verantwortlich. SBT haftet in keinem Fall für körperliche oder materielle Schäden, die Sie durch die Ausübung des Radsportes erleiden oder verursachen. Auch dann nicht, wenn Sie in einer Gruppe von SBT mit einem Gruppenleiter fahren.
Gerichtsstand
Der Gerichtsstand ist Thailand.